Schnelle und präzise Atemalkoholkontrolle in Verbindung mit Zutrittskontrollsystemen.
Ein positives Ergebnis ermöglicht der Person den Zutritt. Ist das Alkoholtestgerät z. B. mit einem Zutrittskontrollsystem verbunden, wird das Drehkreuz entriegelt und die Person kann das Gebäude betreten. Bei einem negativen Ergebnis wird ein Warnsignal ausgelöst, das Drehkreuz bleibt gesperrt und der Zutritt wird verweigert.
Das Gerät ist für die Installation als Teil von Eingangsdrehkreuzen oder als eigenständiger Alkoholtester geeignet. Ein Vorteil ist die Integration mit Zutrittskontroll- und Drehkreuzsystemen.
Das Gerät bietet die Möglichkeit, die Luft mit einem umweltfreundlichen Trinkhalm auszupusten. Die Person sollte 2 bis 3 Sekunden lang Luft durch den Strohhalm in Richtung der Ausatemöffnung blasen. Der empfohlene Abstand zwischen der Person und der Ausatemöffnung des Alkoholtestgeräts beträgt 50 mm.
Zum Reinigen des Geräts können übliche alkoholfreie und nicht abrasive Reinigungsmittel verwendet werden. Um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts zu gewährleisten, dürfen keine Rückstände des Reinigers in die „Blasöffnung“ gelangen. Für korrekte Messergebnisse wird empfohlen, das Gerät zweimal jährlich zu kalibrieren.
Zuverlässige Lösungen für eine effektive Zugangskontrolle.
Professionelle Lösung für eine effektive Zugangskontrolle
Einfache und flexible Eingabelösungen
Zutritt zur Baustelle nur für befugte Personen. Echtzeit-Erfassung.